Das kostenlose Immobilienportal Feldkirch ermöglichst Ihnen das Inserieren Ihres Objekts z.B. Eigentumswohnung, Grundstück, oder Einfamilienhaus, zu Mieten oder Kaufen.
Bezirksstadt:
Die Gemeinde
Städte:
privileged:
Mondsee
Graz Ries
Graz Waltendorf
Gemeinde Eckdaten:
nützliche Services:
 Grundbuchauszug
Gemeinden im Bezirk:
Altach - Kaufen + Mieten Düns - Kaufen + Mieten Dünserberg - Kaufen + Mieten Feldkirch - Kaufen + Mieten Frastanz - Kaufen + Mieten Fraxern - Kaufen + Mieten Göfis - Kaufen + Mieten Götzis - Kaufen + Mieten Klaus - Kaufen + Mieten Koblach - Kaufen + Mieten Laterns - Kaufen + Mieten Mäder - Kaufen + Mieten Meiningen - Kaufen + Mieten Rankweil - Kaufen + Mieten Röns - Kaufen + Mieten Röthis - Kaufen + Mieten Satteins - Kaufen + Mieten Schlins - Kaufen + Mieten Schnifis - Kaufen + Mieten Sulz - Kaufen + Mieten Übersaxen - Kaufen + Mieten Viktorsberg - Kaufen + Mieten Weiler - Kaufen + Mieten Zwischenwasser - Kaufen + Mieten
...
Röns - Grundstücke Dünserberg - Grundstücke Laterns - Grundstücke Göfis - Grundstücke Schnifis - Grundstücke Düns - Grundstücke Röthis - Grundstücke Koblach - Grundstücke Fraxern - Grundstücke
Feldkirchen an der Donau.Geografie.
Feldkirchen an der Donau liegt auf 268 m Höhe im oberen Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,5 km und von West nach Ost 7,4 km. Die Gesamtfläche beträgt 39,4 km?².
Feldkirch.Sehenswürdigkeiten.Stadtbefestigung.
Die Strassenzüge des Schlossgrabens, Hirschgrabens und St. Leonhardsplatzes kennzeichnen den ehemaligen Verlauf der im 13. Jahrhundert zunächst den Bereich der Neustadt umschliessenden Stadtmauer. Die Mauer wurde um 1500 weitgehend neu errichtet, seit 1826 vielerorts abgetragen.. Die beiden letztgenannten Tore stehen heute noch, die anderen zwei wurden Anfang des 19. Jahrhunderts zusammen mit der Stadtmauer abgetragen.- ab. Weil neben diesem Tor bis zur letzten Jahrhundertwende der Salzstadel stand, in dem damals Salz gelagert wurde, wird es auch "Salztor" genannt. Das Gebäude trägt an der Wand einen Wappenstein mit Feldkircher Wappen in Rollwerkkartusche (1591).
- Katzenturm (auch "Dicker Turm" genannt) steht am Hirschgraben. Er wurde im Zuge der Stadtbefestigung gegen die Schweizer unter der Regierung Kaiser Maximilians I. von 1491 bis 1507 erbaut. Im 17. Jahrhundert wurde die Glockenstube für die grosse Glocke (grösste in Vorarlberg) aufgebaut. Der mächtige, ursprünglich sechsgeschossige Rundturm wurde mit einem Marienbild versehen, das im 19. Jahrhundert von Florus Scheel restauriert wurde. Der Name stammt von Katzen (Waffen), die in dem Wehrturm untergebracht waren.
- .
Bedeutendes:
Feldkirchfestival Person (Feldkirch) Kulturpreis der Stadt Feldkirch Matschels Pfl?¼ger Orgelbau Altenstadt (Feldkirch) Ill (Vorarlberg) Nofels Eschnerberg Walserkamm Cardinals Feldkirch Liste der Gemeinden in der Stadtregion Feldkirch ??sterreichische Badmintonmeisterschaft 2013 Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Feldkirch Felix (Glockengie??er) Egelsee (Feldkirch) BC Montfort Feldkirch Grafschaft Feldkirch Nafla
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral
Die Seite Kategorie: Feldkirch aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Aktuelle Inserate.co.at Einträge:
Immobilien
Marktplatz
Auto&Motor
Jobs
|
|
Suche Handwerk Installateur, Elektriker ....:
Maler Gewerberechtlicher GF
Lage: Wien 19.,Döbling
Kontakt:
Jobs Maler Gewerberechtlicher GF
Region: Wien/Wien 19.,Döbling/Wien
|
steir.Gemeinden:
öst.Gemeinden:
Landeshauptstädte:
Immobilien Feldkirch Innsbruck Innere Stadt 1.Bezirk Immobilien Feldkirch Eisenstadt Immobilien Feldkirch Salzburg Altstadt Zentrum
Bezirksstädte (Ö):
Immobilien Feldkirch Waidhofen an der Thaya Grundstück Immobilien Feldkirch Gänserndorf Grundstück Immobilien Feldkirch Voitsberg Grundstück
lokale Siedlungsräume:
Seeimmobilien:
Frauenteich Schrems Vorderer Gosausee Gosau
Ortschaft/
Gemeindeteile:
Feldkirch Feldkirch
Feldkirch,
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Angebote aus der Gemeinde:
|
|
Suche Freizeitimmobilien:
Haus am See Seegrundstück gesucht
Ich suche am Samitzteich in Feldkirchen bei Graz ein Haus am See, Ferienhaus oder Seeparzelle zu Mieten oder Kaufen. Bitte kontaktieren Sie mich.
Lage: Feldkirchen bei Graz
Anbieter:
Preis: 0.00 EUR
Details:
Immobilien Feldkirchen bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Feldkirchen bei Graz
|
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter:
Preis: 400.00 EUR
Details:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen/Ossiach
|
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter:
Preis: 400.00 EUR
Details:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen/Ossiach
|
weitere Immobilien Angebote (die aktuell):

|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 EUR
Details:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 EUR
Details:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Berge: (Wi)
Dirndln (Dachsteinmassiv) Feldkirch Kellerjoch Feldkirch Erlakogel Feldkirch Q Feldkirch Mühlstein (Elsbethen) Feldkirch
Die Seite Kategorie:Berg in Österreich aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Angebotslinks1
Immo:
Haus am See Seegrundstück gesucht
Immo1:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Immo1:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Strassen im Gemeindegebiet:
-
Heimatweg, Kirchenbünt, Riedteilweg, Josef-Haltmeier-Gasse, Feldeggasse, Schillerstraße, Dreihammerweg, Am Schellenberg, Im Gutenfeld, In der Bündt, Wartgasse, Rauhenweg, Brunnengasse, Gempala, Staubererweg,
............
Bezirksstadt:
Immobilien Waidhofen an der Thaya Immobilien Gänserndorf
Strassenverzeichnis
Strassen im Ort
Straßen von Feldkirch: (II)
Albert-Schädler-Straße Feldkirch Alberweg Feldkirch Alemannenweg Feldkirch Alte Freschnerstraße Feldkirch Alte Landstraße Feldkirch Altenburggasse Feldkirch Altenreuteweg Feldkirch Alter Kirchweg Feldkirch Alvierstraße Feldkirch Am Schellenberg Feldkirch Amberggasse Feldkirch Ardetzenbergstraße Feldkirch Ardetzenweg Feldkirch Äuelegasse Feldkirch Austraße Feldkirch Bad-Reute-Weg Feldkirch Badgasse Feldkirch Bahnhofstraße Feldkirch Baptist-Beck-Weg Feldkirch Bärenweg Feldkirch Bargetzweg Feldkirch Berggasse Feldkirch Bergmanngasse Feldkirch Bifangstraße Feldkirch Bissingerstraße Feldkirch Bittweg Feldkirch Blasenberggasse Feldkirch Blütenweg Feldkirch Böschenmahdstraße Feldkirch Breitenstraße Feldkirch Breiter Weg Feldkirch Bruderhofstraße Feldkirch Brünneleweg Feldkirch Brunnengasse Feldkirch Bürgergasse Feldkirch Burggasse Feldkirch Busplatz Feldkirch Capitelweg Feldkirch Carinagasse Feldkirch Chronist-Frick-Weg Feldkirch Churer Straße Feldkirch Churwaldenstraße Feldkirch Clessinweg Feldkirch Dammweg Feldkirch Derstgasse Feldkirch Dickfelbenweg Feldkirch Domplatz Feldkirch Dorfstraße Feldkirch Dr Isa-Großschaedl-Weg Feldkirch Dr-Andreas-Ulmer-Straße Feldkirch Dr-Josef-Häusle-Straße Feldkirch Dreihammerweg Feldkirch Dreschergasse Feldkirch Drevesstraße Feldkirch Duxgasse Feldkirch Ebenhochgasse Feldkirch Egelseestraße Feldkirch Egetenweg Feldkirch Eicheleweg Feldkirch Entenbachgasse Feldkirch Fabrikweg Feldkirch Fangsweg Feldkirch Felbenweg Feldkirch Feldeggasse Feldkirch Feldgasse Feldkirch Feldkircher Straße Feldkirch Feldkreuzweg Feldkirch Fidelisstraße Feldkirch Fischerweg Feldkirch Florastraße Feldkirch Florianistraße Feldkirch Flurgasse Feldkirch Franz-Heim-Gasse Feldkirch Franz-Josef-Schreiber-Weg Feldkirch Franz-Unterberger-Straße Feldkirch Frauensteinweg Feldkirch Frenerweg Feldkirch Freschner Riegelweg Feldkirch Funkenweg Feldkirch Gallmiststraße Feldkirch Galuragasse Feldkirch Ganahlstraße Feldkirch Gartenstraße Feldkirch Gatterweg Feldkirch Gemeindegutstraße Feldkirch Gilmstraße Feldkirch Göfiser Straße Feldkirch Grabenweg Feldkirch Grenzweg Feldkirch Grißstraße Feldkirch Groxstraße Feldkirch Grudellaweg Feldkirch Gutweg Feldkirch Gymnasiumgasse Feldkirch Habererweg Feldkirch Haldenweg Feldkirch Haltestellenweg Feldkirch Hämmerlestraße Feldkirch Hauptmann-Amann-Straße Feldkirch Hauptstraße Feldkirch Heidenweg Feldkirch Heimatweg Feldkirch Helbockstraße Feldkirch Heldenstraße Feldkirch Herdenstraße Feldkirch Herrengasse Feldkirch Herrenhofgasse Feldkirch Hohle Gasse Feldkirch Hörmannweg Feldkirch Hubstraße Feldkirch Illdammweg Feldkirch Illstraße Feldkirch Imgraben-Gasse Feldkirch Iserinweg Feldkirch Jahnplatz Feldkirch Jesuitengasse Feldkirch Johannitergasse Feldkirch Josef-Berchtold-Straße Feldkirch Josef-Haltmeier-Gasse Feldkirch Josef-Herburger-Straße Feldkirch Josef-Mähr-Straße Feldkirch Josefgasse Feldkirch Juxweg Feldkirch Käferriedweg Feldkirch Kaiserstraße Feldkirch Kapellenweg Feldkirch Kapfstraße Feldkirch Kapfweg Feldkirch Kehrstraße Feldkirch Ketschelenstraße Feldkirch Kiebersbündtweg Feldkirch Kirchfeldweg Feldkirch Kirchgasse Feldkirch Kirchweg Feldkirch Klosterstraße Feldkirch Kohlgasse Feldkirch Königshofstraße Feldkirch Kreuzäckerweg Feldkirch Kreuzbergstraße Feldkirch Kreuzgasse Feldkirch Kronenweg Feldkirch Küchlerstraße Feldkirch Landtseeweg Feldkirch Langäckerweg Feldkirch Länglegasse Feldkirch Lauberweg Feldkirch Legerstraße Feldkirch Legerweg Feldkirch Lehenhofstraße Feldkirch Lehenweg Feldkirch Lehmgrubenweg Feldkirch Lehrer-Frick-Straße Feldkirch Lehrer-Köchle-Weg Feldkirch Leonhardsplatz Feldkirch Leopold-Scheel-Weg Feldkirch Letzebühelweg Feldkirch Letzestraße Feldkirch Leusbündtweg Feldkirch Liechtensteiner Straße Feldkirch Linaweg Feldkirch Lindengasse Feldkirch Litscherweg Feldkirch Logergasse Feldkirch Lomsstraße Feldkirch Lorenz-Gehrmann-Straße Feldkirch Luegerstraße Feldkirch Magdalenastraße Feldkirch Maria-Mutter-Weg Feldkirch Marienstraße Feldkirch Marokkanerstraße Feldkirch Marxerweg Feldkirch Matschelserstraße Feldkirch Maximilianweg Feldkirch Michael-Felder-Straße Feldkirch Montfortgasse Feldkirch Montikelweg Feldkirch Mörlinweg Feldkirch Mozartgasse Feldkirch Mühlbachweg Feldkirch Mühletorplatz Feldkirch Mutterstraße Feldkirch Naflastraße Feldkirch Negrellistraße Feldkirch Neubangsergasse Feldkirch Neuer Kirchweg Feldkirch Nofler Straße Feldkirch Novalgasse Feldkirch Oberaustraße Feldkirch Obere Kapfstraße Feldkirch Oberer Hasenbachweg Feldkirch Oberer Runaweg Feldkirch Pappusgasse Feldkirch Paspelsstraße Feldkirch Pater-Grimm-Weg Feldkirch Pater-Reinisch-Weg Feldkirch Pfänderweg Feldkirch Pfarrer-Allgäuer-Weg Feldkirch Pfarrer-Gunz-Straße Feldkirch Pfarrer-Juen-Straße Feldkirch Pfarrer-Weißhaar-Straße Feldkirch Pfarrweg Feldkirch Plattenweg Feldkirch Priorin-Schaffner-Gasse Feldkirch Proßwaldenweg Feldkirch Pruggergasse Feldkirch Quellengasse Feldkirch Queräckerweg Feldkirch Raiffeisenplatz Feldkirch Raiffeisenstraße Feldkirch Rainoltweg Feldkirch Rappenwaldstraße Feldkirch Räterweg Feldkirch Rauhenweg Feldkirch Rebberggasse Feldkirch Rebweg Feldkirch Reichenfeldgasse Feldkirch Reichsstraße Feldkirch Rheinbergerstraße Feldkirch Rheinstraße Feldkirch Rhetikusstraße Feldkirch Riedteilweg Feldkirch Riedweg Feldkirch Ringstraße Feldkirch Römerweg Feldkirch Rosamichlweg Feldkirch Roseggergasse Feldkirch Rosengasse Feldkirch Rote-Au-Weg Feldkirch Rudigiergasse Feldkirch Runastraße Feldkirch Rütteleweg Feldkirch Rüttenenstraße Feldkirch Saalbaugasse Feldkirch Sackgasse Feldkirch Sägerstraße Feldkirch Salzmanngasse Feldkirch Sandgrubenweg Feldkirch Sandweg Feldkirch Schännisstraße Feldkirch Schanzweg Feldkirch Schillerstraße Feldkirch Schleipfweg Feldkirch Schlossergasse Feldkirch Schmiedgasse Feldkirch Schregenbergstraße Feldkirch Schubert-Platz Feldkirch Schulweg Feldkirch Schüttweg Feldkirch Schützenstraße Feldkirch Schützenweg Feldkirch Schwarzwidaweg Feldkirch Schwedengasse Feldkirch Sebastian-Kneipp-Straße Feldkirch Sebastianplatz Feldkirch Sebastianstraße Feldkirch Sieberweg Feldkirch Siedlerweg Feldkirch Siedlungsstraße Feldkirch Siegmund-Nachbaur-Weg Feldkirch Sonnengasse Feldkirch Sparkassenplatz Feldkirch St-Antonius-Straße Feldkirch St-Johannes-Gasse Feldkirch St-Martins-Weg Feldkirch St-Zeno-Gasse Feldkirch Stadionstraße Feldkirch Stadtgutstraße Feldkirch Staubererweg Feldkirch Staudachweg Feldkirch Stefan-Allgäuer-Weg Feldkirch Steinbruchgasse Feldkirch Steinerfeldweg Feldkirch Steingasse Feldkirch Steinteilweg Feldkirch Sternenweg Feldkirch Steugasse Feldkirch Stöckliweg Feldkirch Stoffelweg Feldkirch Straßbergweg Feldkirch Susergasse Feldkirch Tafernstraße Feldkirch Tannengasse Feldkirch Teileckweg Feldkirch Töbeleweg Feldkirch Tomalagasse Feldkirch Toni-Schmutzer-Straße Feldkirch Torkelgasse Feldkirch Tostner Burgweg Feldkirch Tratzbergweg Feldkirch Tschavollstraße Feldkirch Untersteinstraße Feldkirch Veitskapfgasse Feldkirch Vogelweiderplatz Feldkirch Waldfriedgasse Feldkirch Waldgasse Feldkirch Wallaweg Feldkirch Waltergasse Feldkirch Wartgasse Feldkirch Wasenweg Feldkirch Weideweg Feldkirch Weihergasse Feldkirch Weinberggasse Feldkirch Werdenbergstraße Feldkirch Wichnergasse Feldkirch Winkelgasse Feldkirch Winzerweg Feldkirch Wocherweg Feldkirch Wohlwendstraße Feldkirch Wolf-Huber-Straße Feldkirch Wolfgangstraße Feldkirch Zellerweg Feldkirch Zeughausgasse Feldkirch Ziegelgrubenweg Feldkirch Ziegelhofgasse Feldkirch Zollgasse Feldkirch Zösmairstraße Feldkirch Zunftgasse Feldkirch -
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Antau.Geografie.
Antau liegt im Wulkatal und direkt an der Wulka, dem einzigen Fluss der in den Neusiedlersee mündet. Antau ist der einzige Ort in der Gemeinde.
Berge in Österreich:
Schönberg Totes Gebirge Feldkirch Zeiritzkampel Feldkirch Mitterspitz Feldkirch Kräuterin Feldkirch Dirndln (Dachsteinmassiv) Feldkirch Trenchtling Feldkirch Wartenstein-Steiermark Feldkirch Hochlantsch Feldkirch Admonter Reichenstein Feldkirch
Die Seite Kategorie: Berg in der Steiermark aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Siedlungen:
Kleinraming,
Reisinger,
Urschendorf,
Sturmberg,
Windner,
Weeg,
Hof,
Bergfeldsiedlung,
Ruine Ehrenfels,
Adelberg,
Zappenhof,
Ertl,
Brunner,
Grazer,
Salmaner,
Vois,
Straschitz,
Stampftal,
Sterzen,
Stöckenberg,
Mitterschildbach,
Karlalm,
Untere Schäfleralm,
Hühnergeschrei,
Ebengütl,
Zinsenwang,
Strutz,
|